Mit einer Tischsteckdose ist die Stromversorgung jederzeit bequem erreichbar.
Manchmal kann es sinnvoll oder hilfreich sein Steckdosen direkt neben einem auf dem Tisch, also in direkter Reichweite zu haben, etwa wenn man abwechselnd verschiedene Geräte nutzt. Denn nicht immer sind Wandsteckdosen gut erreichbar. Für diese Fälle gibt es die sogenannten Tischsteckdosen, die, wie es der Name schon vermuten lässt, darauf ausgelegt sind direkt auf dem Tisch unter- oder angebracht zu werden. Es existieren verschiedene Bauformen und Varianten von Steckdosenleisten, die speziell für den Einsatz auf dem Tisch gedacht sind.
Verschiedene Variationen von Tischsteckdosen
klassische Tischsteckdosenleiste
Hierbei handelt es sich um eine Steckerleiste, die in ihrer Bauform etwas angepasst wurde. Die Steckdosen sind hier in der Regel nicht flach sonder um 45 Grad geneigt, nicht zu verwechseln mit entsprechend gedrehten Steckdosen, die so mehr Platz bieten für größere Netzteile und Stecker. Die geneigten Dosen machen das Einstecken im Sitzen oder Stehen, abhängig vom Tisch, leichter, da man besser sieht wo die Anschlüsse sind. Gute Modelle haben auch entsprechende Füße oder Standflächen, die ein Verrutschen der Leiste beim Einstecken verhindern. Neben den üblichen Kaufkriterien für eine Steckdosenleiste, spielt hier meist auch die Optik eine größere Rolle, da die Steckerleiste deutlich mehr im Sichtfeld ist. Einige Modelle bringen auch USB-Anschlüsse mit, die etwa zum Laden von Smartphones oder Tablets gedacht sind.
- 4er Schutzkontakt-Steckdosenleiste mit 1,8m Kabellänge H05VV-F 3G1,5 und erhöhtem Berührungsschutz
- Steckdosenleiste in besonders stabilem, eloxiertem Aluminium-Gehäuse mit praktischer Anordnung der Steckdosen im 45° Winkel
- Formschöne, praktische Steckdosenleiste mit rutschfesten Füßen zum komfortablen Anschluss von EDV-/Video- und Audio-Anlagen mit verschiedenen Geräten direkt auf dem Schreibtisch
- Mit beleuchtetem Sicherheitsschalter zum Ein- und Ausschalten (zweipolig)
- Lieferumfang: 1 x Alu-Office-Line Tischsteckdose aus Aluminium in der Farbe schwarz/Silber - in bester Qualität von brennenstuhl
klemmbare Tischsteckdosen
Diese Modelle sind der klassischen Tischsteckdosenleiste sehr ähnlich und unterscheiden sich nur in der Art der Befestigung. Während die klassischen Leisten einfach stehen, werden diese hier an der Tischkante mittels einer Schraube festgeklemmt. Das verhindert ein Wegrutschen der Steckdosenleiste deutlich effektiver als Gummifüße an der Unterseite. Das ist besonders gut geeignet, wenn man zum Einstecken nur eine Hand frei hat und mit der anderen nicht entgegenwirken kann. Das schwächste Glied hierbei ist dann natürlich der „Hals“, der ausreichend stabil sein sollte, um dem Druck beim Einstecken standhalten zu können.
- 🔌 [ Einzigartiges Design ] Eine T-förmige Steckdose. Optimal zum Einklemmen der Arbeitsfläche mit einer Dicke von 4,5 cm. Innovatives Design und einfach anzuschließen.
- 🔌 [ Multifunktionale Steckdosenleiste ]Eine hochwertige Kombination aus 4 Steckdosen und 2 USB-A-Steckdosen, die Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird. Ein 1,5 m langes Netzkabel sorgt für eine einfache und praktische Nutzung.
- 🔌 [ Einfache Installation ] Einfach an die Seite der Arbeitsfläche einklemmen und mit dem Verschraubschluss befestigen.
- 🔌 [ Qualität ] Hergestellt aus Aluminiumlegierung und flammhemmendem PC-Kunststoff. Die Befestigungsvorrichtung besteht aus hochfestem Stahl. Es ist stabil und zuverlässig.
- 🔌 [ Sicherer Schutz ] Das feuerfeste Gehäuse und das eingebaute Sicherheitssystem schützen Ihr Gerät effektiv vor Schäden und sorgen für ein sicheres Aufladen bei Nacht. Es ist außerdem mit einer Kindersicherung und einem 1,5 mm dicken Kabel ausgestattet, um Ihre Sicherheit und die Ihrer Familie zu gewährleisten.
säulenförmige Steckdosenleisten
Die Stockdosen bei diesen Modellen sind nicht, wie gewöhnlich, nebeneinander angeordnet, sondern als Turm oder Säule, in die von allen Seiten Geräte eingesteckt werden können. Das kann hilfreich sein, wenn die Kabel in unterschiedliche Richtungen laufen. Insgesamt bin ich aber kein Fan dieser Dinger.
- Mit 7 Schutzkontaktsteckdosen und 2 x USB Buchse (5 V/2,1 A) Diese TV-Tower ist ideal für das Büro oder hinter für Heimkino, ohne die enchevêtrements von Kabeln
- Die zwei Reihen von flexiblem werden können separat mit On/Off Schalter, praktisch zur Reduzierung der Konsum von Stand By
- Die Anschlüsse sind vertikal, auch Winkelstecker oder besonders diese dick Adapter die Boxen nicht blockieren Nachbarn und tun unbenutzbar
- Platzsparend & # x202 F;: Dank, Motiv Turm ist diese Steckdosenleiste ist weniger als eine normale Stange, und die Tour kann auch in kleinen Ecken und Winkeln.
- Sicherheit & # x202 F;: & # X2460 & # x202 F;; CE-geprüft und RoHS-konform & # x2461 & # x202 F; integrierter Überspannungs- und Überlastschutz
versenkbare Tischsteckdosen
Wer Platz zum Arbeiten braucht und nur hin und wieder zusätzliche Stromanschlüsse, der sollte über eine versenkbare Steckdosenleiste nachdenken. Die lassen sich bei Bedarf einfach aus dem Tisch oder Schrank herausziehen und danach verschwinden sie wieder. Das funktioniert natürlich nicht nur von unten nach oben, denkbar sind auch Anwendungen an der Unterseite eines Hängeschrank oder an der Seite. Solche Lösungen sind sehr elegant, da sie bei Nichtbenutzung lediglich als unscheinbare Flächen wahrnehmbar sind. Dafür ist die Installation auch am Aufwändigsten, denn in der Regel muss hier ein Loch gesägt werden. Das Material sollte auch entsprechend stabil sein, da es beim Herausziehen und Versenken regelmäßig mechanischer Belastung ausgesetzt ist. Wer hier am falschen Ende spart, muss bald Ersatz kaufen und gegebenfalls ein neues Loch in die Platte schneiden oder das bestehende anpassen.
Eine weitere Form der versenkbaren Steckdosenleiste wird nicht herausgezogen sondern mehr geklappt. Hier hat man nach dem Ausklappen eine klassische Steckdosenleiste, einige Modelle bringen noch eine ganze Reihe zusätzlicher Anschlüsse mit, die sich dann besonders für den Einsatz am/im Schreibtisch eignen, da neben USB auch Monitorkabel angeschlossen werden können. Der große Vorteil ist, dass man so dem Kabelsalat entgegenwirken kann, allerdings braucht man manche Kabel dadurch auch doppelt.
- Ideal für Schreibtisch und Arbeitsplatte • Einfacher Einbau • Max. 3.500 Watt Anschlussleistung • Für Plattenstärke bis 56 mm
- Versenkbare 3-fach Steckdosenleiste z.B. für Schreibtisch oder Küchen-Arbeitsplatte • Für Plattenstärken bis 56 mm
- Unauffälliges Design, dezente Abdeckung • Max. Anschlussleistung 3.500 Watt
- Schneller und einfacher Einbau: Einbautiefe mindestens 260 mm, Ø Bohrung 78 mm • Länge des Anschlusskabels: 155 cm
- Schutzklasse I. Versenkbare Steckdosen Küche - Außerdem relevant oder passend zu: Küchenarbeitsplatten, Arbeitsplatten, Tischmontage, Ausfahrbare, Steckleiste, Versteckte, Verteiler, Möbel, in
Wofür eignen sich Tischsteckdosen?
Die Einsatzzwecke solcher Steckdosenleiste sind sehr vielfältig. Sie lassen sich etwa am/im Schreibtisch anbringen und machen die Stromversorgung so bequem erreichbar. Für den Büroeinsatz gibt es auch spezielle Modelle, die zusätzliche Anschlüsse mitbringen. Auch in der Küche, wo in der Regel viele Steckdosen benötigt werden kommen diese Steckerleisten zum Einsatz. Für den dauerhaften Gebrauch gibt es auch versenkbare Modelle, die fest verbaut werden, etwa im Schrank oder in der Arbeitsplatte. Auch für die heimische Werkbank eignen sich Modelle zum Stellen oder Klemmen sehr gut um zusätzliche Steckdosen zur Verfügung zu haben.
Worauf ihr beim Kauf einer Tischsteckdosenleiste achten solltet
Ich habe es oben bei den verschiedenen Varianten teilweise schon angesprochen. Gerade bei klappbaren oder ausfahrbaren Steckdosenleisten, solltet ihr Wert auf die Qualität des Materials legen. Denn nichts ist ärgerlicher als so ein Teil ausbauen und ein neues wieder einbauen zu müssen. Ansonsten denkt auch an die Bedingungen am Einsatzort. In der Küche etwa sollten die Steckdosen gegebenenfalls gegen Feuchtigkeit geschützt sein, zumindest im versenkten Zustand oder in sicherer Entfernung angebracht sein. Beim Einsatz im Büro, gerade wenn ihr dort auch Kunden empfangt, kann die Steckdose ruhig auch optisch etwas her machen.